So geht Baustoffrecycling

Irgendwann ist für jedes Bauwerk das Ende gekommen und der Rückbau steht an. Hier beginnt die Rückgewinnung, Aufbereitung und Wiederverwertung von Bauabfällen. Diese leistet einen wertvollen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und spart auch noch CO2. Aus alten Baustoffen werden neue und diese können, nach einer Laborprüfung wieder für den Strassenbau verwendet werden.

Mit dem Brecher GIPO R 131 C Giga Spezial der Firma Mühlebach wird in einer Stunde bis zu 200 to Belagsgranulat 0.16 / 0.30 und Betongranulat-Gemisch UG 0/45 hergestellt.

Der gewaltige Steinfresser hat ein Gewicht von rund 85 Tonnen und eine Transportabmessung von LxBxH 21.50 x 3.00 x 4.20 m.

Wie’s geht... Sehen Sie im Video:

Aktuell

- Kategorien -

Übungswoche für die LAP 2025 – Unsere Lernenden im Einsatz!

Aktuelle News

Cham-Hünenberg, Rückbau Brücke Ober-Ehret

Aktuelle News

Sursee, SUSTRA-Werkhof, Lernenden Objekt

Aktuelle News

Sicherheit geht vor

Aktuelle News

Sursee, Umbau Bahnhofplatz und Velostation

Aktuelle News

Weihnachtsfeier 2024

Aktuelle News

Rückblick auf unsere Kaderreise 2024

Aktuelle News

SUSTRA Summer Beach Party

Aktuelle News

Vorstellung Lehrberuf: Strassenbauer

Aktuelle News

Gratulation zum Lehrabschluss

Aktuelle News

Lehrlingsprojekt 2024 in Habkern, Hüetlisegg und auf der Alp Heubüelen

Aktuelle News

Übung macht den Meister!

Aktuelle News